Die Fassade Ihres Hauses selbst streichen? So gelingt der Anfang

Die Außenfassade ist nicht nur das Aushängeschild Ihres Hauses, sondern auch ein Schutzschild gegen Wetter, Schmutz und Zeit. Viele Hausbesitzer möchten bei der Renovierung Kosten sparen und den Anstrich selbst in die Hand nehmen. Mit den richtigen Tipps lässt sich ein gutes Ergebnis erzielen – doch es gibt auch Risiken, die nur Profis vermeiden können.

Tipps für Heimwerker

  1. Wahl der richtigen Farbe: Setzen Sie auf hochwertige Fassadenfarbe, die wetterfest und UV-beständig ist. Farben mit zusätzlichen schmutzabweisenden Eigenschaften sind besonders praktisch.
  2. Untergrund prüfen: Die Fassade muss sauber, trocken und rissfrei sein. Risse sollten vorab fachgerecht gefüllt werden.
  3. Sorgfältige Vorbereitung: Verwenden Sie Abdeckplanen, Malerkrepp und Gerüste, um sicher und sauber arbeiten zu können.
  4. Richtige Technik: Streichen Sie in gleichmäßigen Bahnen und achten Sie darauf, nass-in-nass zu arbeiten, um unschöne Übergänge zu vermeiden.

Wann es besser ist, einen Profi zu engagieren

Trotz guter Vorbereitung stoßen viele Heimwerker bei der Fassadenrenovierung schnell an ihre Grenzen:

  • Gefährliche Höhen: Arbeiten auf Gerüsten erfordern Erfahrung und spezielles Equipment.
  • Fachgerechte Ausbesserungen: Risse und Schäden an der Fassade müssen professionell repariert werden, um spätere Probleme zu vermeiden.
  • Zeitaufwand: Eine komplette Fassade zu streichen kann mehrere Tage dauern. Profis arbeiten effizienter und garantieren ein makelloses Ergebnis.

SWS Malermeister bietet Ihnen alles aus einer Hand: von der gründlichen Reinigung und Reparatur bis hin zur langlebigen Farbgestaltung.


Häufige Fragen zur Fassadengestaltung

Wie oft muss eine Außenfassade gestrichen werden?
Je nach Witterung und Farbe sollten Fassaden alle 10 bis 15 Jahre neu gestrichen werden. Schäden oder Verschmutzungen können die Lebensdauer verkürzen.

Welche Farben sind besonders wetterfest?
Silikonharz- und Acrylfarben sind besonders beständig gegen Regen und UV-Strahlung.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die Kosten variieren je nach Größe der Fassade, Zustand und gewünschtem Farbton. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.


Ihre Außenfassade verdient die beste Pflege – Termin vereinbaren

Ein professioneller Fassadenanstrich steigert nicht nur die Optik, sondern auch den Wert Ihres Hauses. Lassen Sie sich von uns beraten und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.